OHRpheus Liveanpassung Banner
Gesprächstipps für Hörgeräteträger | OHRpheus Ratgeber Hören

Gesprächstipps für Hörgeräteträger

OHRpheus Ratgeber Hören Gesprächstipps Icon

GESPRÄCHSTIPPS FÜR HÖRGERÄTETRÄGER & KOMMUNIKATIONSPARTNER

Wie gelingt gute Kommunikation mit Hörgeräteträgern? In diesem Abschnitt geben wir hilfreiche Gesprächstipps für beide Seiten – für Kommunikationspartnerinnen und -partner sowie für Hörgeräteträgerinnen und -träger. Schon kleine Verhaltensänderungen können das gegenseitige Verstehen deutlich verbessern und Missverständnisse vermeiden.

Kommunikationspartner/-innen

.

Hörgeräteträger/-innen

Schauen Sie Ihren Gesprächspartner an
Stellen Sie sich so, dass Ihr Gesprächspartner Ihr Gesicht und die Lippen sehen kann. Diese visuelle Unterstützung kann für Hörsystemträger sehr wichtig sein.
Verringern Sie die Distanz
Verringern Sie (gerade bei Hintergrundgeräuschen) den Abstand zum Gesprächspartner, max. 1,5 m.
Ziehen Sie die Aufmerksamkeit des Zuhörers auf sich
Dies kann erreicht werden, indem Sie seinen Namen nennen oder indem Sie ihm leicht auf die Schulter tippen.
Hintergrundgeräusche reduzieren
Minimieren Sie Hintergrundgeräusche – z.B. TV/Radio ausschalten, wenn Sie sich unterhalten möchten.
Sprechen Sie klar und deutlich
Es ist nicht notwendig, dass Sie lauter sprechen – dies verursacht eher Unbehagen beim Hörsystemträger. Behalten Sie Ihre normale Lautstärke bei, sprechen Sie klar und deutlich.
Entspannung
Gönnen Sie sich eine Hörpause und Entspannung, sobald Sie Ermüdung und Nervosität verspüren.
08001006006**
info@ohrpheus.de
Fragen Sie Experten,
fragen Sie uns!