OHRpheus Liveanpassung Banner
Hörtraining | OHRpheus Ratgeber Hören

OHRpheus Ratgeber Hören Sentibo Hörtraining

Das Sentibo-Hörtraining

Was bringt ein gezieltes Hörtraining? In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie das Sentibo-Hörtraining dazu beiträgt, das Verstehen von Sprache zu verbessern – besonders bei Menschen, die lange Zeit schlecht gehört haben. Denn gutes Hören beginnt in den Ohren, aber echtes Verstehen findet im Gehirn statt. Durch gezielte Übungen wird die sogenannte Verstehleistung gefördert: Das Gehirn lernt wieder, akustische Reize korrekt einzuordnen, zu verarbeiten und zu interpretieren. Dies ist besonders hilfreich, wenn trotz optimal eingestellter Hörgeräte das Sprachverstehen noch nicht zufriedenstellend ist. Das Hörtraining wirkt unterstützend, um mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen – ob im Gespräch, beim Fernsehen oder bei der Teilnahme an Gruppenaktivitäten. Es ist damit ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Hörgeräteversorgung und steigert spürbar die Lebensqualität.

Wissenschaftlicher Hintergrund des Hörtrainings

Das von uns verwendete Hörtrainingskonzept wurde von einem internationalem Forschungsteam entwickelt und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Audiologie und der Hirnforschung. Seit einigen Jahren fokussiert sich die Hörgerätebranche verstärkt auf die Rolle des Gehirns bei dem Phänomen der Hörentwöhnung.

Hörentwöhnung und emotionale Klangverknüpfung

Durch diesen neuen Ansatzpunkt wird die Lebensqualität der Menschen mit einer Hörminderung maßgeblich verbessert und Erinnerungen an frühere Klänge wieder geweckt. Denn gerade der Klang einer Stimme oder die Klänge eines Ihrer beliebten Musikstücke weckt frühere Emotionen und Gedanken.

Verstehen beginnt im Gehirn

“Hören” beginnt zwar in den Ohren, aber das eigentliche “Verstehen” findet zwischen den Ohren statt – im Gehirn.

Wie das Sentibo-Konzept funktioniert

Der Schall wird über das Hörgerät verstärkt und die Signale kommen lauter an. Wenn aber ein Mensch seit Jahren schwer hört, dann ist die Kommunikation zwischen den Leistungen des Ohres und des Gehirns gestört. Denn das Gehirn hat es schlichtweg verlernt, den Schall – egal wie laut er ist – wahrzunehmen und zu verarbeiten. Das erklärt auch, warum viele Menschen trotz eines Hörgeräts immer noch nicht richtig hören können. Und genau hier setzt das Sentibo Konzept an und trainiert die “Verstehleistung” des Gehirns.

Kurze Analyse im Fachgeschäft

Die Analyse im Fachgeschäft dauert nur wenige Minuten und wird von unseren geschulten Experten durchgeführt.

Ziele und Wirkung des Hörtrainings

Das Hörtraining erhält und fördert das Hörvermögen, minimiert Konzentrations- und Schlafstörungen und beseitigt Hörentwöhnung.

Zur sentibo Website (öffnet in neuem Tab)

08001006006**
info@ohrpheus.de
Fragen Sie Experten,
fragen Sie uns!