1Inhaltsverzeichnis
Bauformen von Hörgeräten
Welche Bauformen von Hörgeräten gibt es? In diesem Abschnitt unseres Ratgebers stellen wir Ihnen die gängigsten Hörgeräte-Bauformen vor – vom nahezu unsichtbaren Im-Ohr-Modell bis zum leistungsstarken Hinter-dem-Ohr-Gerät. So finden Sie heraus, welche Bauform am besten zu Ihrem Hörbedarf und Lebensstil passt.
Wie sehen Hörgeräte aus und was gibt es für Möglichkeiten? Es gibt viele verschiedene Bauformen, die im Ohr oder hinter dem Ohr getragen werden. Bei der Auswahl der Bauform werden Ihre Hörminderung, Ihre finanziellen Möglichkeiten, das Design, Ihr Lebensstil und Ihre individuellen Hörvorlieben mit einbezogen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, eine für Sie ideale Lösung zu finden.
![]() | Bauformen von Hörgeräten: Im-Ohr-Modelle Diese Modelle werden speziell für die Form Ihres Gehörgangs hergestellt – für |
![]() | Receiver-In-Canal (RIC)Diese Modelle sind sehr klein und für leichte bis starke Hörminderungen geeignet. Sie bieten beste Klangqualität durch einen Lautsprecher, der sich direkt im Gehörgang befindet. RIC-Hörsysteme können bequem hinter dem Ohr getragen werden und sind in verschiedenen Farbkombinationen, Bauformen und Designs verfügbar. |
![]() | Hinter-dem-Ohr-Modelle (HdO) Hinter-dem-Ohr-Modelle sind für nahezu jeden Grad von Hörminderung erhältlich |
Was Sie noch über Hinter-dem-Ohr-Modelle wissen sollten…
Eine maßangefertigte Otoplastik stellt die individuelle Verbindung von Ihren Hörgeräten zu Ihren Ohren her. Dies erhöht den Tragekomfort und bietet klangliche Vorteile. Es gibt für jeden Bedarf, sowohl in Form als auch in Material, verschiedene Ausführungen. Wir beraten Sie gerne umfassend.